S3D Competition Audio Production
I recently served as jury member in the category Contemporary Music/Computer Music for the S3D Audio production Competition. .
Mehr lesen »I recently served as jury member in the category Contemporary Music/Computer Music for the S3D Audio production Competition. .
Mehr lesen »Dieser Beitrag handelt über die vierte Iteration einer akousmatischen Studie von Zeno Lösch, welche im Rahmen des Seminars „Visuelle Programmierung der Raum/Klangsynthese“ bei Prof. Dr. Marlon Schumacher an der HFM Karlsruhe durchgeführt wurden. Es wird über die grundlegende Konzeption, Ideen, aufbauende Iterationen sowie die technische Umsetzung mit OpenMusic behandelt. Verantwortliche: Zeno Lösch, Master Student Musikinformatik […]
Mehr lesen »Fragestellung Im Rahmen des Designs eines Distributed Smart Speaker Arrays*, ob AoIP (Audio over IP) Lautsprecher der Firma Genelec hierfür geeignet sind und voraussetzende Kriterien erfüllen. Kriterien zur Examinierung der Lautsprechermodelle 4420A und 4430A. Die Genelec AoIP Lautsprecher bieten folgende Vorteile: Übertragung von Strom, Audio und Konfigurationsdaten mit nur einem Kabel. Der Interne DSP der Lautsprecher […]
Mehr lesen »Zylia’s ZM-1 microphone is designed for three-dimensional recording. It allows the user to record sound scenes and separate single sound sources though a combination of microphone array technology and digital signal processing algorithms. The spherical microphone has 19 capsules that each have an omni-directional polar pattern and that use Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS) technology. The durable […]
Mehr lesen »Description of the compositional process for the piece „Shepherd“ for voice and live-electronics. Author: Brandon L. Snyder. .
.
Mehr lesen »