Zurück zur Funktion HARMON-PROGRESS:
Der Zufall, der den Ablauf der Akkorde, und so auch die letztliche Komposition bestimmt, kann in Echtzeit kontrolliert werden. Dazu sind 3 verschiedene Regeln in die Funktion HARMON-PROGRESS implementiert:
- #voice-tie#
… ordnet einer ausgewählten Stimme immer dieselbe Note wie im vorausgegangenen Akkord zu.
Input-Syntax: Ordnungsnummer des ausgewählten Instruments.
z.B.: 1

Fig. 2
2. #voice-interval#
… begrenzt, die ausgewählte Stimme in ihrer Fortbewegung auf bestimmte Intervalle.
Input-Syntax: (Ordnungsnummer des ausgewählten Instruments (Liste der Intervalle))
z.B.: (2 (100 -100 700 -500))

Fig. 3
3. #voice-counter#
… ist eine Regel, welche die Bewegungsart von je zwei Stimmen zueinander festlegt.
Entweder parallel (parallel), entgegengesetzt (contrary), oder in Seitenbewegung (tied)
Input-Syntax: ((Ordnungsnummern der beiden ausgewählten Instrumente) Bewegungsart)
z. B.: ((0 3) contrary).

Fig. 4
Die ganzen Regeln sind über &key-inlets zugänglich.

Über den Autor