Description of methods for IMU-based Motion Tracking and Recognition of Conductor Gestures via „BITalino R-IoT“ and machine learning techniques in Max.
Abstract: Der Eintrag beschreibt die Spatialisierung des Stückes »Ode An Die Reparatur« (2021) und dessen Transformation in eine Higher Order Ambisonics
In diesem umfassenden Artikel werde ich den Schaffensprozess meiner Komposition beschreiben, um meine Erfahrung im Zuge der Mehrkanal-Bearbeitungen zu prÃ
Dieser Beitrag handelt über die vierte Iteration einer akousmatischen Studie von Zeno Lösch, welche im Rahmen des Seminars „Visuelle Programmierung der
Inspiriert vom „Infinite Bad Guy“ Projekt wird damit experimentiert, eine instrumentale Coverversion algorithmisch zu erzeugen. Von Kaspars Jaudzems.
Spectral Select erkundet den spektralen Inhalt des einen, sowie den Amplitudenverlauf eines zweiten Samples und vereinigt diese in einem neuen musikalische
Klänge aus dem Alltag werden mit Hilfe mehrerer Prozesse innerhalb von Open Music in eine eigene Komposition umgewandelt. Verantwortliche: Veronika Reutz
Drei Iterationen einer akusmatischen Studie basierend auf Klängen zur Herstellung eines Rollwagens. Verantwortliche: Christoph Zimmer, Master Student, MI
Zylia’s ZM-1 microphone is designed for three-dimensional recording. It allows the user to record sound scenes and separate single sound sources though a
Eine Audio-only Augmented Reality Installation mit drahtloser 6DOF-Positionserfassung und Binauralisierung. Von Lukas Körfer, 5. Semester Master Musikinfo
Sound synthesis and Notation driven by machine learning methods. Sample replacement via classification, and texture synthesis driven by a clustering method
Python-Skript zur automatisierten Erzeugung eines Changelogs (Markdown) aus einem git-Repository (Conventional commits). Entwicklung: Daniel Fütterer.
In dieser Einheit haben wir uns mit Variablen und Scoping (Gültigkeitsbereichen) beschäftigt. Insbesondere haben wir Konzepte zu lexicalische vs dynamisc